Wer nach einer Alternative zum durchschnittlichen Wireless Racing Wheel von Microsoft und dem teuren Porsche Turbo S-Lenkrad von Fanatec zum Rasen auf seiner Xbox 360 sucht, könnte ein Auge auf das Ferrari 458 Italia Racing Wheel werfen, das Thrustmaster kürzlich angekündigt hat.
Hier eine Übersicht des Herstellers:
Weitere Informationen und Bilder gibt es hier.
Das Lenkrad soll im Oktober zum einem Verkaufspreis von 79,99 Euro erscheinen.
Im Gegensatz zu den genannten Mitbewerbern wird das Gerät per USB-Kabel an die Konsole angeschlossen, das mit einer Länge von drei Metern allerdings relativ großzügig bemessen ist. Echtes Force Feedback wird aber vermutlich nicht geboten - zumindest findet sich weder im Pressetext noch auf der offiziellen Webseite ein entsprechender Hinweis, so dass vermutlich nur die Controller-Vibrationen auf die Motoren im Lenkrad übertragen werden.
Hier eine Übersicht des Herstellers:
Ferrari 458 Italia Racing Wheel für Xbox 360
- Replik des Ferrari 458 Italia Lenkrads
- Offizielle Ferrari Lizenz
- Lenkrad mit 28 cm Durchmesser und gummiertem Griff
- Metall-Gangschaltung auf dem Lenkrad
- Manettino Lenkradschalter, mit dem wie im realen Vorbild per Knopfdruck diverse Modifikationen eingestellt werden können
Hochwertige Verarbeitung
- “Bungee Cord”-Automatik-Zentriersystem mit progressivem Widerstand über 270 Grad
- Gaspedal mit langem Hub
- Bremspedal mit realistischem Widerstand
- extra große Fußablage
Weitere Informationen und Bilder gibt es hier.
Das Lenkrad soll im Oktober zum einem Verkaufspreis von 79,99 Euro erscheinen.
Im Gegensatz zu den genannten Mitbewerbern wird das Gerät per USB-Kabel an die Konsole angeschlossen, das mit einer Länge von drei Metern allerdings relativ großzügig bemessen ist. Echtes Force Feedback wird aber vermutlich nicht geboten - zumindest findet sich weder im Pressetext noch auf der offiziellen Webseite ein entsprechender Hinweis, so dass vermutlich nur die Controller-Vibrationen auf die Motoren im Lenkrad übertragen werden.