Es gibt ganz wenige Spiele, die leise prägen. Sie fallen in ihrer Epoche nicht mit lautem Getöse auf, zieren kaum Messewände und donnern auch nicht in den Charts. Aber während sich die explosiven Rauchwolken der gewöhnlichen Videospielaction schnell verziehen, bleibt die Erinnerung an diese Abenteuer fest verankert. Man redet über sie, man zitiert und lobt sie. Irgendwann gelten sie auch ohne Millionenzuspruch als besondere Meilensteine. Denn sie haben den größten aller Kritiker überzeugt: Die Zeit.
↧