Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 25312

Apple: iPhone 4S vorgestellt

Vor zwei Wochen hatte Apple eine Presseveranstaltung für den heutigen Dienstag angekündigt, in deren Mittelpunkt das iPhone stehen sollte. Nachdem zuvor spekuliert worden war, dass der Konzern das iPhone 5 enthüllen wird und die Gerüchteküche von den in solchen Fällen üblichen Fake-Designs überflutet wurde, stellten Tim Cook & Co. nun das iPhone 4S vor.

Optisch orientiert sich das Gerät am iPhone 4; unter der Haube hat sich allerdings einiges getan. Wie beim iPad 2 kommt auch hier der A5 zum Einsatz und soll dank Dual-Core doppelt so fix sein wie der Prozessor des iPhone 4. Auch am Grafikchip hat Apple geschraubt: Dessen Leistung soll die des Vorgängermodells um Faktor 7 übertreffen.

Deutliche Verbesserungen soll es auch bei der Kamera geben, die jetzt höher aufgelöste Fotos (8 Megapixel) sowie Videos in 1080p-Qualität aufnehmen kann, die dank neuer Linse und frischem Chip auch deutlich schärfer und farbgetreuer aussehen sollen. In Sachen Gesprächszeit hält der Akku 8 (3G) bzw. bis zu 14 Stunden (2G) durch. Wer gerne im Internet unterwegs ist, kann dies 6 Stunden (3G) bzw. 9 Stunden (WLAN) machen, bevor das iPhone 4S wieder geladen werden muss. Bei Video- und Musik-Playback hält das 4S 10 bzw. 40 Stunden durch. Dank zweier Antennen  kann die Download-Geschwindigkeit zumindest in der Theorie auf 14,4 Mbit/s verdoppelt werden.

Mit Siri führte Apple außerdem eine neue Funktion vor, die als persönlicher Assistent beschrieben wird, welcher per Sprachbefehlen gesteuert wird. So kann man u.a. fix die Wettervorhersage abrufen, das Netz nach einer bestimmten Definition durchsuchen lassen, Textnachrichten verfassen und versenden, Texte diktieren, Notizen erstellen, Börsenkurse anzeigen oder Werte umrechnen lassen. Siri kann auch von anderen  Apps genutzt werden. Die Beta-Version des Dienstes wird vorerst in drei Sprachen zur Verfügung stehen: Englisch, Deutsch und Französisch.

In Apples wichtigsten Märkten, darunter auch Deutschland, soll das 4S ab dem 14. Oktober erhältlich sein. Andere Länder werden ab dem 28. Oktober beliefert. Der offizielle Preis (mit Mobilfunkvertrag) beträgt in den USA 199 (16GB), 299 (32 GB) bzw. 399 Dollar (64 GB). Die 8G-Version des Vorgängers schlägt mit 99 Dollar zu Buche, während das 3GS nun offiziell ohne Zuzahlung erhältlich ist.

Apple teilte außerdem mit, dass iOS 5 ab dem 12. Oktober verfügbar sein wird. Die jüngste Version des Betriebssystems wartet mit über 200 neuen Funktionen auf. Am gleichen Tag wird außerdem der Startschuss für den vor einigen Monaten angekündigten iCloud-Dienst gegeben.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 25312