Auf seinem Twitter-Account (via Eurogamer.net) nannte Kazunori Yamauchi ein paar Eckdaten des kommenden Spec 2.0-Updates für Gran Turismo 5. Der Patch, der irgendwann zwischem dem 9. und 15. Oktober vom Stapel laufen soll, stattet u.a. alle Standard-Fahrzeuge mit einer einfachen Innen- bzw. Cockpitansicht aus. Die Nutzeroberfläche soll ebenso optimiert werden wie die Fahrphysik sowie die KI, auch lassen sich Replays vor- und zurückspulen. Ausdauerrennen sollen mit einer Speicherfunktion versehen werden.
Fahrzeugnachschub gibt es in Form des Nissan GT-R N24 und elf aktueller NASCAR-Boliden. Ab Spec 2.0 sollen das Logitec G25 und G27 unterstützt werden.
Ungefähr eine Woche nach der Veröffentlichung des Updates sollen außerdem ein paar DLC-Pakete folgen. Laut Yamauchi handelt es sich dabei um: "racing car pack, a course pack, and a racing gear pack."
Simplified interior view added to all standard cars
User control of the weather change feature
Added a setting sheet feature allowing you to save multiple car settings
Spec 2.0 opening movie
Improved UI response and usability
Replay fast forward/rewind
Mid-race save feature for endurance races
Expanded online lounge features (narrowing down car types, shuffle races)
Expansion of the B-Spec remote race you can play from GT.com (a graph display now shows changes in race rankings)
Expanded photo travel features - you can now take photos of cars together with your avatar
Added a NASCAR Pit Scene stage to Photo Travel
Added eleven 2011 model NASCAR cars
Added the Nissan GT-R N24 Shulze Motor Sport
Improved physics and AI
Support for the Logitec G25/G27 Steering wheel
Update: Auf dem PlayStation-Blog gibt es noch ein paar weitere Details und Screenshots. So werden u.a. "deutlich reduzierte Ladezeiten" sowie eine einstellbare KI für den Arcade-Modus in Aussicht gestellt. Zudem soll es weitere Einstellungsmöglichkeiten für Mehrspieler-Rennen geben.
Fahrzeugnachschub gibt es in Form des Nissan GT-R N24 und elf aktueller NASCAR-Boliden. Ab Spec 2.0 sollen das Logitec G25 und G27 unterstützt werden.
Ungefähr eine Woche nach der Veröffentlichung des Updates sollen außerdem ein paar DLC-Pakete folgen. Laut Yamauchi handelt es sich dabei um: "racing car pack, a course pack, and a racing gear pack."
Update: Auf dem PlayStation-Blog gibt es noch ein paar weitere Details und Screenshots. So werden u.a. "deutlich reduzierte Ladezeiten" sowie eine einstellbare KI für den Arcade-Modus in Aussicht gestellt. Zudem soll es weitere Einstellungsmöglichkeiten für Mehrspieler-Rennen geben.