Auch in dieser Saison wird Konami wieder eine offizielle PES League samt entsprechender Turniere und Online-Wettbewerbe veranstalten. Sind bestimmte Kriterien erfüllt, werden auch private Veranstaltungen berücksichtigt und ggf. mit Turnier-Paketen vom Hersteller unterstützt.
Konami verweist darauf, dass die offizielle PES-League-Webseite überarbeitet wurde, auch auf Facebook gibt es nach wie vor eine Anlaufstelle.
Saisonziel: Deutsche Meisterschaft!
Ziel aller PES League Teilnehmer ist ein Platz bei den im Sommer 2012 stattfindenden Deutschen Meisterschaften. Für diesen bedeutendsten nationalen PES Event qualifizieren sich in der nun startenden Saison 20 Spieler: Alle 13 Sieger der offiziellen Städteturniere, der Sieger des Partnerturniers des Jahres 2012, die drei besten nicht über einen Städtesieg qualifizierten Spieler aus dem Offlineranking sowie die drei besten Spieler des Onlinerankings. Der Deutsche Meister 2012 nimmt anschließend an der Weltmeisterschaft teil. Er wird von einem zweiten Qualifikanten begleitet, den KONAMI im Spiel zwischen den Siegern des Offline- und Onlinerankings ermittelt.
Spielmodus und Ligasystem „Online Elite Liga“
Die Städteturniere finden nach dem gleichen Prinzip wie schon in den Vorjahren statt: Nach den Vorrundengruppen werden in verschiedenen K.O. Runden die Städte-Sieger ermittelt. Onlineturniere und die Online Elite Liga finden ab November statt. Insgesamt veranstaltet KONAMI in der aktuellen Saison 15 Onlineturniere und vier Saisons in der Online Elite Liga. Die Onlineturniere beinhalten zehn für das offizielle Ranking relevante Wettbewerbe auf PlayStation 3 sowie fünf Fun-Turniere auf anderen Plattformen. Parallel dazu findet wie schon im letzten Jahr für die besten PES Spieler des Landes die dreigliedrige Online Elite Liga auf PlayStation 3 statt.
PES League Playercard und PES.TV
Die Startgebühr für jedes der offiziellen Städteturniere beträgt fünf Euro, wofür jeder Spieler einen Schlüsselanhänger und die aktuelle PES League Playercard erhält. Die Playercard bietet statistische Informationen zu den persönlichen spielerischen Eigenschaften ihres Besitzers; auch lassen sich mittels Playercard – on- ebenso wie offline – Trophäen für herausragende Leistungen sammeln. Auch in diesem Jahr gibt es bei ausgewählten Turnieren wieder Liveübertragungen bestimmter Spiele ins Internet. Regelmäßig werden auch Videoberichte mit Stimmen und Stimmungen auf der Liga-Website veröffentlicht.
Der Hersteller verkündete natürlich auch gleich die Termine für die Städteturniere:
08.10.2011 Dortmund 22.10.2011 Stuttgart 05.11.2011 München 12.11.2011 Berlin 03.12.2011 Hannover 10.12.2011 Düsseldorf 14.01.2012 Frankfurt 04.02.2012 Münster 11.02.2012 Kassel 18.02.2012 Duisburg 03.03.2012 Köln 24.03.2012 Hamburg 14.04.2012 Bonn 08.10.2011 Dortmund 22.10.2011 Stuttgart 05.11.2011 München 12.11.2011 Berlin 03.12.2011 Hannover 10.12.2011 Düsseldorf 14.01.2012 Frankfurt 04.02.2012 Münster 11.02.2012 Kassel 18.02.2012 Duisburg 03.03.2012 Köln 24.03.2012 Hamburg 14.04.2012 Bonn
Last but not least: Am 11. Oktober wird Konami ein erstes Update für Pro Evolution Soccer 2012 veröffentlichen. Der Patch berücksichtigt die jüngsten Wechsel und bringt die Mannschaften auf den aktuellen Stand. Auch gibt es frische Schuh-Stile und aktualisierte Trikots.
Konami verweist darauf, dass die offizielle PES-League-Webseite überarbeitet wurde, auch auf Facebook gibt es nach wie vor eine Anlaufstelle.
Saisonziel: Deutsche Meisterschaft!
Ziel aller PES League Teilnehmer ist ein Platz bei den im Sommer 2012 stattfindenden Deutschen Meisterschaften. Für diesen bedeutendsten nationalen PES Event qualifizieren sich in der nun startenden Saison 20 Spieler: Alle 13 Sieger der offiziellen Städteturniere, der Sieger des Partnerturniers des Jahres 2012, die drei besten nicht über einen Städtesieg qualifizierten Spieler aus dem Offlineranking sowie die drei besten Spieler des Onlinerankings. Der Deutsche Meister 2012 nimmt anschließend an der Weltmeisterschaft teil. Er wird von einem zweiten Qualifikanten begleitet, den KONAMI im Spiel zwischen den Siegern des Offline- und Onlinerankings ermittelt.
Spielmodus und Ligasystem „Online Elite Liga“
Die Städteturniere finden nach dem gleichen Prinzip wie schon in den Vorjahren statt: Nach den Vorrundengruppen werden in verschiedenen K.O. Runden die Städte-Sieger ermittelt. Onlineturniere und die Online Elite Liga finden ab November statt. Insgesamt veranstaltet KONAMI in der aktuellen Saison 15 Onlineturniere und vier Saisons in der Online Elite Liga. Die Onlineturniere beinhalten zehn für das offizielle Ranking relevante Wettbewerbe auf PlayStation 3 sowie fünf Fun-Turniere auf anderen Plattformen. Parallel dazu findet wie schon im letzten Jahr für die besten PES Spieler des Landes die dreigliedrige Online Elite Liga auf PlayStation 3 statt.
PES League Playercard und PES.TV
Die Startgebühr für jedes der offiziellen Städteturniere beträgt fünf Euro, wofür jeder Spieler einen Schlüsselanhänger und die aktuelle PES League Playercard erhält. Die Playercard bietet statistische Informationen zu den persönlichen spielerischen Eigenschaften ihres Besitzers; auch lassen sich mittels Playercard – on- ebenso wie offline – Trophäen für herausragende Leistungen sammeln. Auch in diesem Jahr gibt es bei ausgewählten Turnieren wieder Liveübertragungen bestimmter Spiele ins Internet. Regelmäßig werden auch Videoberichte mit Stimmen und Stimmungen auf der Liga-Website veröffentlicht.
Der Hersteller verkündete natürlich auch gleich die Termine für die Städteturniere:
08.10.2011 Dortmund 22.10.2011 Stuttgart 05.11.2011 München 12.11.2011 Berlin 03.12.2011 Hannover 10.12.2011 Düsseldorf 14.01.2012 Frankfurt 04.02.2012 Münster 11.02.2012 Kassel 18.02.2012 Duisburg 03.03.2012 Köln 24.03.2012 Hamburg 14.04.2012 Bonn 08.10.2011 Dortmund 22.10.2011 Stuttgart 05.11.2011 München 12.11.2011 Berlin 03.12.2011 Hannover 10.12.2011 Düsseldorf 14.01.2012 Frankfurt 04.02.2012 Münster 11.02.2012 Kassel 18.02.2012 Duisburg 03.03.2012 Köln 24.03.2012 Hamburg 14.04.2012 Bonn
Last but not least: Am 11. Oktober wird Konami ein erstes Update für Pro Evolution Soccer 2012 veröffentlichen. Der Patch berücksichtigt die jüngsten Wechsel und bringt die Mannschaften auf den aktuellen Stand. Auch gibt es frische Schuh-Stile und aktualisierte Trikots.