Langsam aber sich nähert sich Battlefield 3 seinem Stapellauf. Nachdem DICE in den vergangenen Tagen bereits die Multiplayer-Karten des Spiels vorgestellt hatte, blickt man jetzt kurz zurück auf den Beta-Test, der in der vergangenen Woche abgeschlossen wurde. Neben einigen mit blumigen Vergleichen versehenen Daten und der längsten Headshot-Distanz (635,6m) nennen die Schweden auch die Zahl der Teilnehmer: Laut Angaben des Teams haben sich über 8,125 Mio. Spieler an der Beta-Version des Shooters versucht.
Das Beta-Unterfangen sei ein riesiger Erfolg gewesen, lässt Lars Gustavsson natürlich gegenüber den Kollegen von IGN verlauten. DICE hätte allerdings besser vermitteln können, worum es in der Beta geht, und warum sie sich noch nicht zu rund spielt wie eine finale Demo, so der Creative Director. Der dabei ignoriert, dass viele Spieler eher den Inhalt des Testbuilds kritisiert hatten, welcher nur eine Rush-Karte sowie keinen (Konsolen-Beta) bzw. nur beschränkten Zugriff (PC) auf die Conquest-Karte bot.
Einen Splitscreen-Modus gibt es nicht in Battlefield 3 da das Studio mit einer neuen Engine arbeitet. Man habe sich nicht auf zu vielen Baustellen verzetteln wollen. DICE sei zudem sehr stolz auf die Kampagne - von verschiedenen Schwierigkeitsgraden abgesehen gebe es aber keinerlei Anreize, sie mehrfach durchzuspielen.
Das Beta-Unterfangen sei ein riesiger Erfolg gewesen, lässt Lars Gustavsson natürlich gegenüber den Kollegen von IGN verlauten. DICE hätte allerdings besser vermitteln können, worum es in der Beta geht, und warum sie sich noch nicht zu rund spielt wie eine finale Demo, so der Creative Director. Der dabei ignoriert, dass viele Spieler eher den Inhalt des Testbuilds kritisiert hatten, welcher nur eine Rush-Karte sowie keinen (Konsolen-Beta) bzw. nur beschränkten Zugriff (PC) auf die Conquest-Karte bot.
Einen Splitscreen-Modus gibt es nicht in Battlefield 3 da das Studio mit einer neuen Engine arbeitet. Man habe sich nicht auf zu vielen Baustellen verzetteln wollen. DICE sei zudem sehr stolz auf die Kampagne - von verschiedenen Schwierigkeitsgraden abgesehen gebe es aber keinerlei Anreize, sie mehrfach durchzuspielen.