Das Xbox 360-exklusive Alan Wake gilt gemeinhin nicht als besonders erfolgreiches Spiel. Obwohl in den ersten zwei Wochen nach der Veröffentlichung rund 145.000 Exemplare in den USA verkauft wurden, sind nicht mehr als knapp 330.000 Fassungen in Übersee über die Ladentheken gegangen. IndustryGamers schätzt, dass rund eine halbe Million Versionen weltweit abgesetzt wurden, auch wenn Microsoft diese Zahl nicht kommentieren wollte.
Dennoch weist der Hintergrundbericht bei IndustryGamers darauf hin, dass sich die digitalen Versionen des Spiels deutlich besser geschlagen hätten, aber nicht zu den "normalen" Verkaufszahlen hinzugezählt wurden. So wurde das Spiel u.a. auch als digitaler Bestandteil eines Bundles (Konsole plus Forza 3 und Alan Wake) vertrieben. Basierend auf nicht näher genannten Quellen sollen insgesamt rund 900.000 digitale Fassungen abgesetzt worden sein - und damit wären die Gesamtverkaufszahlen bei fast 1,5 Millionen. Oskari Häkkinen (Head of Franchise-Development bei Remedy) konnte keinen konkreten Kommentar zu den Zahlen abgeben, sagte aber, dass die Bundle-Verkäufe einen beträchtlichen Teil ausmachen würden.
Bei dem Erfolg der digitalen Version ist auch kein Wunder, dass Microsoft und Remedy im Rahmen der Video Game Awards am 10. Dezember ein neues Alan Wake-Spiel (kein DLC und kein direkter Nachfolger) vorstellen werden, welches per Xbox Live veröffentlicht, aber eigenständig laufen wird.
Dennoch weist der Hintergrundbericht bei IndustryGamers darauf hin, dass sich die digitalen Versionen des Spiels deutlich besser geschlagen hätten, aber nicht zu den "normalen" Verkaufszahlen hinzugezählt wurden. So wurde das Spiel u.a. auch als digitaler Bestandteil eines Bundles (Konsole plus Forza 3 und Alan Wake) vertrieben. Basierend auf nicht näher genannten Quellen sollen insgesamt rund 900.000 digitale Fassungen abgesetzt worden sein - und damit wären die Gesamtverkaufszahlen bei fast 1,5 Millionen. Oskari Häkkinen (Head of Franchise-Development bei Remedy) konnte keinen konkreten Kommentar zu den Zahlen abgeben, sagte aber, dass die Bundle-Verkäufe einen beträchtlichen Teil ausmachen würden.
Bei dem Erfolg der digitalen Version ist auch kein Wunder, dass Microsoft und Remedy im Rahmen der Video Game Awards am 10. Dezember ein neues Alan Wake-Spiel (kein DLC und kein direkter Nachfolger) vorstellen werden, welches per Xbox Live veröffentlicht, aber eigenständig laufen wird.