Spieler aller Plattformen,
ist überhaupt noch was zu retten von diesem neuen 4Players? Der Tanker sinkt, die Passagiere fliehen, der Untergang naht! Schrecklich, schlimm, schlecht. Dabei war das der technisch sauberste Relaunch in der Geschichte dieses Magazins. Wir werden wesentlich schneller ausgeliefert, es gibt keine fatalen Fehler. Aber nach elf Jahren 4Players hat man sich an die Feedback-Apokalypse nach Webseitenumstellungen gewöhnt.Sie hat genauso Tradition wie die Ruhe nach dem Sturm: Jedesmal ist die alte Seite, an der im Livebetrieb so viel rumgemeckert wurde, plötzlich doch das Nonplusultra. Und jedesmal legt sich die Aufregung mit der Zeit. Genauso ging es uns ja auch. Wir mussten uns auch erst an das neue Design gewöhnen. Aber spätestens nach zwei Wochen konnten wir das alte nicht mehr sehen.
Was die Umfrage angeht: Sieht übel aus. Wirklich übel. Selbst Putin kam kürzlich wesentlich besser weg als 4Players, obwohl beide undemokratisch regieren. Aber um die Wahl etwas zu schönen: Da haben nicht mal 0,1% unserer monatlichen Besucher abgestimmt. Und selbst wenn es 10% gewesen wären, hätte das keinen Einfluss auf unser zukünftiges Erscheinungsbild.
Uns war klar, dass dieses Redesign bei vielen Leuten auf Ablehnung trifft, weil es von Anfang an nicht auf den größtmöglichen Konsens ausgelegt war. Wir wollten damit unsere Vorstellung von einem Spiele-Magazin realisieren. Nicht weil Fokusgruppentests oder Webdesigngurus uns das anraten, sondern weil wir uns mit diesem Zeitungsstil identifizieren, der den Text weiter in den Vordergrund rückt.
Aber wir wissen, dass es Nachbesserungsbedarf gibt und wir berücksichtigen euer Feedback. Wir filtern sehr genau zwischen dem üblichen Trotz gegenüber dem Neuen (aka Shitstorm), konstruktiver Kritik und hilfreichen Anregungen. Mit dem Start des Redesigns ist das neue 4Players, wie bei jedem Relaunch, noch nicht in allen Bereichen finalisiert. Die alten Profile und das Einloggen werden noch im alten Design angezeigt etc. Einiges wurde von Usern angesprochen oder war schon in der Optimierungs-Pipeline, aber wir können nicht auf jeden Post eingehen. Bitte etwas Geduld, wir passen 24/7 an.
Viel der ersten Aufregung bezog sich auf das neue Forum, dabei bieten wir in den persönlichen Einstellungen die Option, das alte (das übrigens jahrelang schrecklich, schlimm und schlecht war) einfach wieder anzuzeigen. In Zukunft werden wir uns auch die Boards nochmal ansehen, vielleicht neu ordnen und weitere Funktionen einbauen – sowohl das Bewerten von Beiträgen, das Skalieren von Signaturen und eine bessere Darstellung der wichtigen Beiträge von Mods oder Redakteuren sind in Arbeit. Ein großes Projekt des nächsten Jahres sind die neuen Userprofile und Community-Strukturen.
Unser Hauptaugenmerk liegt aktuell natürlich auf dem Magazin. Wir feilen gerade an kleinen Stellen, die auch euer Feedback berücksichtigen: Die Newsübersicht wurde und wird en detail weiter angepasst - wir haben uns allerdings bewusst gegen eine 7-Tage-Newsübersicht à la Heise entschieden, die einfach fett markierte Links untereinander anzeigt. Dass manche User „nichts finden“, liegt auch an der noch ungewohnten Navigation über die horizontale Leiste. Aber wer dort nur ein wenig schaut, wird alle wesentlichen Übersichten und Unterthemen genau so finden wie auf der Startseite.
Was ändern wir? Die Wirkung des weißen Hintergrundes ohne Werbung haben wir unterschätzt, gerade für 4Players pur-Leser. Daher gibt es einen grauen Hintergrund für mehr Kontrast, außerdem werden die Trennlinien dominanter. Die größte Änderung: Ihr könnt die Länge der Startseite selbst beeinflussen, indem ihr nur die Systeme einblendet, die euch interessieren – das klappt hoffentlich bis zum Wochenende.
Es gibt natürlich viele Dinge, die man hinsichtlich des Webdesigns noch anders machen könnte: Icon-Platzierung, Schriftgrößen, Schrifttypen. Aber diese aktuelle Variante ist in einem Prozess entstanden, in dem wir genau dieses Mikro-Management mit allem Hin und Her betrieben haben. Ein Beispiel: Der Link [Weiterlesen] stand schon an allen Stellen innerhalb des Redesignprozesses, wir haben uns für die Rechtsbündigkeit aller Links zu Übersichten entschieden – man kann genauso gut für den direkten Anschluss an den Fließtext plädieren.
Aber so könnte man die Diskussion auf jeder Webseite fortführen – von Spiegel bis YouTube. Die erfolgreichsten Webseiten werden nicht deshalb so gut besucht, weil sie die beste Usability gewährleisten (die je nach User ganz anders aussehen kann!) oder alle Punkte einer Webdesignbibel nachbeten, sondern weil ihre Inhalte interessant sind. Und gerade unsere Berichte sind im Vergleich zum alten Design sowohl auf der Startseite als auch in ihrem Layout gestärkt worden. Und selbst mit aktivierter Werbung bietet unser Magazin in seinem Körper kaum störendes Advertising. All das weiß man vielleicht erst zu schätzen, wenn man sich länger mit dieser Seite beschäftigt.
Wir glauben an das neue 4Players, wir bleiben auf Kurs. Aber wir haben ein offenes Ohr für Anpassungen und werden weiter daran feilen. Und wir hoffen, dass ihr an Bord bleibt – oder irgendwann wieder anheuert.