Große Pläne für DLC habe es bei Bastion nicht gegeben, so Supergiant Games vor einigen Monaten. Man betrachte das Spiel als vollständig und inhaltlich abgeschlossen.
Ein kleines Zusatzpaket kann sich das Indie-Studio dann aber doch nicht verkneifen für das Action-RPG, welches neuerdings sogar im Webbrowser Chrome ausprobiert werden kann: The Stranger's Dream ist als Dankeschön an die Fans gedacht. Mit der neuen Sequenz soll die Hintergrundgeschichte von Ruck und Caelondonia noch etwas ausgebaut werden, heißt es da. Mit dem Score Attack Mode bekommt man außerdem einen neuen Anreiz für das Durchspielen von Bastion. Für die neue Passage und den zusätzlichen Modus wird es auch eigene Ranglisten geben. Wem das Spiel bisher zu schwierig war, der wird den No-Sweat Modus zu schätzen wissen, in dem man beliebig oft an der Stelle weitermachen kann, an der man von den Gegnern erledigt wurde.
Das Update wird am 14. Dezember veröffentlicht. Die PC-Version wird kostenfrei versorgt; Xbox 360-Nutzer müssen 80 Microsoft-Punkte (knapp ein Euro) löhnen für das Update. Dies sei der niedrigstmögliche Preis, so die Entwickler: Eine kostenfreie Veröffentlichung sei aufgrund der Vorschriften von Microsoft im Falle der Konsolenfassung leider nicht möglich.
Ein kleines Zusatzpaket kann sich das Indie-Studio dann aber doch nicht verkneifen für das Action-RPG, welches neuerdings sogar im Webbrowser Chrome ausprobiert werden kann: The Stranger's Dream ist als Dankeschön an die Fans gedacht. Mit der neuen Sequenz soll die Hintergrundgeschichte von Ruck und Caelondonia noch etwas ausgebaut werden, heißt es da. Mit dem Score Attack Mode bekommt man außerdem einen neuen Anreiz für das Durchspielen von Bastion. Für die neue Passage und den zusätzlichen Modus wird es auch eigene Ranglisten geben. Wem das Spiel bisher zu schwierig war, der wird den No-Sweat Modus zu schätzen wissen, in dem man beliebig oft an der Stelle weitermachen kann, an der man von den Gegnern erledigt wurde.
Das Update wird am 14. Dezember veröffentlicht. Die PC-Version wird kostenfrei versorgt; Xbox 360-Nutzer müssen 80 Microsoft-Punkte (knapp ein Euro) löhnen für das Update. Dies sei der niedrigstmögliche Preis, so die Entwickler: Eine kostenfreie Veröffentlichung sei aufgrund der Vorschriften von Microsoft im Falle der Konsolenfassung leider nicht möglich.