Vor Kurzem hatte Sony durchblicken lassen, dass es auf der PlayStation Vita - im Gegensatz zu PS3 und PSP - nicht möglich ist, mehrere PSN-Accounts pro System zu verwenden. Um das Konto zu wechseln, müsse man die Hardware schon in den Auslieferungszustand zurücksetzen. Ein paar Tage später hieß es dann allerdings: Man könne sehr wohl mehrere Accounts nutzen - dafür würde man aber auch mehrere Memory Cards benötigen. Pro Speicherkarte sei ein Konto möglich.
Gegenüber Wired korrigierte der Hersteller jetzt allerdings jene Aussage und merkt an:
"Der PSN-Account ist an die Hardware und an die Speicherkarte gebunden - nicht nur an die Karte."
Das Nutzen eines zweiten Accounts sei nicht einfach mit einer zweiten Speicherkarte machbar: Mittels Reset in den Auslieferungszustand müsse man vorher alle auf dem Handheld gespeicherten Daten löschen. Die Vita sei eben nur für die Nutzung durch eine Person ausgelegt.
Gegenüber Wired korrigierte der Hersteller jetzt allerdings jene Aussage und merkt an:
"Der PSN-Account ist an die Hardware und an die Speicherkarte gebunden - nicht nur an die Karte."
Das Nutzen eines zweiten Accounts sei nicht einfach mit einer zweiten Speicherkarte machbar: Mittels Reset in den Auslieferungszustand müsse man vorher alle auf dem Handheld gespeicherten Daten löschen. Die Vita sei eben nur für die Nutzung durch eine Person ausgelegt.