Wie Sony per PlayStation-Blog verlauten lässt, gibt es demnächst Nachschub für Gran Turismo 5. Am 18. Januar werden demnach zwei neue DLC-Pakete für das Rennspiel veröffentlicht.
Wer neue fahrbare Untersätze sucht, kann zum 5,99 Euro teuren Auto-Paket greifen, welches mit sechs zusätzlichen Vehikeln daherkommt.
Für 3,99 Euro gibt es da so genannte Speed-Test-Paket, das mit einer ovalen Rennstrecke und einem "Modus zur Leistungsmessung" aufwartet, an dem Performance-Tuner ihre Freude haben sollen.
Am gleichen Tag wird außerdem Patch 2.03 für GT5 veröffentlicht. Laut GTPlanet ist u.a. mit den folgenden Änderungen zu rechnen:
Wer neue fahrbare Untersätze sucht, kann zum 5,99 Euro teuren Auto-Paket greifen, welches mit sechs zusätzlichen Vehikeln daherkommt.
- Lamborghini Aventador
- Jaguar XJR9
- Aston Martin V12 Vantage 2011
- VW 1200 1966
- Mini Countryman S 2011
- Nissan Leaf
Für 3,99 Euro gibt es da so genannte Speed-Test-Paket, das mit einer ovalen Rennstrecke und einem "Modus zur Leistungsmessung" aufwartet, an dem Performance-Tuner ihre Freude haben sollen.
Am gleichen Tag wird außerdem Patch 2.03 für GT5 veröffentlicht. Laut GTPlanet ist u.a. mit den folgenden Änderungen zu rechnen:
- New themes for My Home in GT Mode.
- An option for tire wearing in Pit Strategy (B-spec).
- Simulates regenerative braking on electric cars.
- Chaparral 2J Race Car ’70: Fan down force option.
- Fixed unintended pit stop error in the final lap of a B-spec race.
- 12 new colors and 12 new wall papers for My Home theme.
- Electric cars run slowly without applying acceleration.
- Regenerative braking affects the cruising distance.