Nachdem man schon mehrere Jahre lang einen Mehrheitsanteil an Hudson gehalten hatte, beschoss Konami Anfang 2011 die komplette Übernahme des Herstellers. Dem Studio, das u.a. für die Serien wie Bonk und Bomberman zuständig war, wurde eine neue Ausrichtung verpasst.
Wie Andriasang berichtet, soll die Hudson-Ära am 1. März dann wohl auch offiziell beendet werden: Die bisher noch eigenständig geführte Tochter soll in Konami Digital Entertainment aufgehen. Der Fokus jener Sparte liegt vor allem auf Mobile- und Social-Produktionen. Konami ließ allerdings verlauten, dass die Marke 'Hudson' wohl bewahrt werden soll.
Wie Andriasang berichtet, soll die Hudson-Ära am 1. März dann wohl auch offiziell beendet werden: Die bisher noch eigenständig geführte Tochter soll in Konami Digital Entertainment aufgehen. Der Fokus jener Sparte liegt vor allem auf Mobile- und Social-Produktionen. Konami ließ allerdings verlauten, dass die Marke 'Hudson' wohl bewahrt werden soll.