Nachdem aus lizenztechnischen Gründen etwas entschärften Mortal Kombat vs. DC Universe will das Team um Ed Boon sich mit Mortal Kombat wieder zu den Wurzeln der Serie zurückbewegen.
Dass auch die NetherRealm Studios DLC-Ambitionen hegen, sollte heutzutage niemanden mehr überraschen. Die Update sollen aber über alternative Outfits oder neue Arenen hinausgehen, teilen die Entwicker gegenüber C&VG mit: Das Prügelspiel soll mit zusätzlichen Charakteren versorgt werden.
Die sollen nicht einfach Kopien vorhandener Kämpfer sein, sondern mit einem eigenen Kampfstil und frischen Moves aufwarten. Bei den ersten beiden Figuren handelt es sich um Kenshi und einen weiblichen Charakter namens Scarlet, deren Herkunft mit einer vermeintlich freischaltbaren Kämpferin in einem älteren Serienvertreter erklärt wird.
Auch Kintaro könnte früher oder später wieder ins Kampfgeschehen eingreifen. Generell wolle man so lange DLC produzieren, wie eine Nachfrage besteht.
Dass auch die NetherRealm Studios DLC-Ambitionen hegen, sollte heutzutage niemanden mehr überraschen. Die Update sollen aber über alternative Outfits oder neue Arenen hinausgehen, teilen die Entwicker gegenüber C&VG mit: Das Prügelspiel soll mit zusätzlichen Charakteren versorgt werden.
Die sollen nicht einfach Kopien vorhandener Kämpfer sein, sondern mit einem eigenen Kampfstil und frischen Moves aufwarten. Bei den ersten beiden Figuren handelt es sich um Kenshi und einen weiblichen Charakter namens Scarlet, deren Herkunft mit einer vermeintlich freischaltbaren Kämpferin in einem älteren Serienvertreter erklärt wird.
Auch Kintaro könnte früher oder später wieder ins Kampfgeschehen eingreifen. Generell wolle man so lange DLC produzieren, wie eine Nachfrage besteht.