Wie Ron Carmel und Kyle Gabler auf ihrem Blog verkünden, wurde die iPhone-Version von World of Goo bei Apple zur finalen Abnahme eingereicht - der AppStore-Stapellauf steht also kurz zuvor.
Im Falle der iPad-Version hatte 2D Boy den Preis nach einem Monat halbiert, nachdem man festgestellt hatte, dass die ursprüngliche Wahl zu hoch ausgefallen war. Man sei sich bewusst, dass man damit wohl einige Spieler verärgert haben dürfte, lassen die Entwickler verlauten und wollen bei der iPhone-Version für etwas Klarheit im Vorfeld sorgen.
Der offizielle Preis des jüngsten Ablegers wird 2,79 Euro betragen. Um frühe Käufer zu belohnen, wird das Puzzle-Spiel am ersten Tag nur 79 Cent kosten. Außerdem haben die Entwickler die iPad-Version von World of Goo 'universell' gemacht. Wer diese bereits sein Eigen nennt, muss sich die iPhone-Fassung also nicht mehr zulegen.
Das Spiel setzt ein iPhone 3GS oder 4 voraus.
Im Falle der iPad-Version hatte 2D Boy den Preis nach einem Monat halbiert, nachdem man festgestellt hatte, dass die ursprüngliche Wahl zu hoch ausgefallen war. Man sei sich bewusst, dass man damit wohl einige Spieler verärgert haben dürfte, lassen die Entwickler verlauten und wollen bei der iPhone-Version für etwas Klarheit im Vorfeld sorgen.
Der offizielle Preis des jüngsten Ablegers wird 2,79 Euro betragen. Um frühe Käufer zu belohnen, wird das Puzzle-Spiel am ersten Tag nur 79 Cent kosten. Außerdem haben die Entwickler die iPad-Version von World of Goo 'universell' gemacht. Wer diese bereits sein Eigen nennt, muss sich die iPhone-Fassung also nicht mehr zulegen.
Das Spiel setzt ein iPhone 3GS oder 4 voraus.