Wie die BBC und die FAZ berichten, wurden in Spanien drei Männer festgenommen, denen vorgeworfen wird, das PlayStation Network, die Webseite eines Energiekonzerns sowie diverse Regierungsportale angegriffen zu haben. Das Trio wird als Führung der Spanien-Gruppe von Anonymous bezeichnet.
Unklar ist allerdings - trotz der voreiligen Schlussfolgerungen einiger Magazine -, ob jene Festnahmen im Zusammenhang mit dem Hacken der Server des PlayStation Networks und von Sony Online Entertainment stehen, oder ob es um das später abgeblasene Bestreben von Anonymous geht, das PSN mit DDoS-Attacken lahmzulegen. Die Gruppe hatte stets betont, nicht für den Datenklau verantwortlich zu sein.
Unklar ist allerdings - trotz der voreiligen Schlussfolgerungen einiger Magazine -, ob jene Festnahmen im Zusammenhang mit dem Hacken der Server des PlayStation Networks und von Sony Online Entertainment stehen, oder ob es um das später abgeblasene Bestreben von Anonymous geht, das PSN mit DDoS-Attacken lahmzulegen. Die Gruppe hatte stets betont, nicht für den Datenklau verantwortlich zu sein.