Quantcast
Channel: 4Players.de Berichte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 25312

Battlefield 3: Die Multiplayer-Philosophie

$
0
0
Im jüngsten Beitrag auf dem Battlefield-Blog setzt sich Lars Gustavsson mit der Herangehensweise von DICE an den Mehrspielerpart von Battlefield 3 auseinander.

Bei Battlefield 2 hätten sich die Entwickler noch gedacht: "Spiel es so, wie wir es wollen, oder spiel ein anderes Spiel." Diese Mentalität habe man nun 'umdrehen' und das Spiel deutlich vielfältiger gestalten wollen, um verschiedene Geschmäcker ansprechen zu können. Man wolle niemanden sagen, wie er den Shooter zu spielen habe - das solle man lieber selbst entscheiden.

Von großen und weitreichenden Karten - laut früherer Angaben der Entwickler die größten, die DICE je produziert hat - bis hin  zu städtischen Gebieten, in den vornehmlich auf Infantrie gesetzt wird, wolle man alles bieten. Dank des Battlelogs seien die Spieler besser verbunden als zuvor. Auch die Spielmodi sollen etwas variantenreicher sein. Last but not least: Erstmals seit Battlefield 1942 ist Team Deathmatch wieder am Start.

Wie aber erweitert man das Spiel, ohne den harten Kern der BF2-Community zu verprellen?

Ich gehe sehr demütig an meine Aufgabe heran. Ich habe den größten Respekt vor unseren  Battlefield 2-Fans, und mir ist klar: Jedes Feature, dass ich irgendwie stutzen würde, könnte einer ihrer Lieblinge sein. :) Vor allem freue ich mich aber darüber, dass wir endlich nach einer sechsjährigen Wartezeit wieder zum Kern der Serie zurückkehren. Ich war seinerzeit der Lead-Designer bei Battlefield 2 und ich bin überzeugt davon, dass wir das notwendige Werkzeug haben, um etwas wahrhaft Erstaunliches zu erschaffen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 25312

Latest Images

Trending Articles