Im Februar soll Kingdoms of Amalur: Reckoning endlich vom Stapel laufen. Spieler, die wissen wollen, was es mit dem neuen Projekt von Ken Rolston (Lead-Designer von Morrowind/Oblivion), können ihre Neugier aber schon ab dem 17. Januar befriedigen: Dann nämlich wird Electronic Arts eine Demo zum Rollenspiel veröffentlichen.
Das Antesten der Anspielversion lohnt sich auch für Leute, die mit dem Erwerb von Mass Effect 3 liebäugeln: Mit der Demo werden nämlich zwei von Todd McFarlane entworfene Gegenstände in der kommenden BioWare-Produktion freigeschaltet.
Darüber hinaus wird einem noch der Zugang zu drei zusätzlichen Items in der Vollversion von Reckoning gewährt:
Für Reckoning-Käufer lohnt sich auch das Ausprobieren der ebenfalls bald anstehenden Mass Effect 3-Demo. Damit werden in der Big Huge Games-Produktion nämlich die folgenden Items freigeschaltet:
Das Antesten der Anspielversion lohnt sich auch für Leute, die mit dem Erwerb von Mass Effect 3 liebäugeln: Mit der Demo werden nämlich zwei von Todd McFarlane entworfene Gegenstände in der kommenden BioWare-Produktion freigeschaltet.
- Reckoner-Knight-Rüstung: Diese Rüstung maximiert den im Nahkampf verursachten Schaden, während eine verstärkte Energiezelle die Waffensysteme mit Energie versorgt, um die Projektilgeschwindigkeit zu erhöhen.
- Der Chakram-Werfer: Diese Waffe produziert und verarbeitet leichte, explosive Scheibenmunition. Die Spieler verdienen sie sich, indem sie die Reckoning-Demo abschließen und sich den Trailer am Ende ansehen.
Darüber hinaus wird einem noch der Zugang zu drei zusätzlichen Items in der Vollversion von Reckoning gewährt:
- Schicksalswendung-Karte: Diese Karte erhöht die Eisresistenz der Spieler und wird freigeschaltet, sobald sie die Reckoning-Demo mit ihrem Origin-Konto aktivieren.
- Zwillingsseelen-Chakrams: Eine einzigartige Waffe, die Gegnern Schaden zufügt und sowohl Leben als auch Mana der Spieler in Reckoning erhöht.
- Infernalischer Helm: Dieser schützende Helm wird nach Abschluss des Tutorial der Demo freigeschaltet und erhöht den Feuerschaden der Spieler.
Für Reckoning-Käufer lohnt sich auch das Ausprobieren der ebenfalls bald anstehenden Mass Effect 3-Demo. Damit werden in der Big Huge Games-Produktion nämlich die folgenden Items freigeschaltet:
- N7-Rüstung: Die Spieler können besondere, von Commander Shepards einzigartiger N7-Kampfrüstung inspirierte Rüstungsteile freischalten. Dazu gehören ein Helm, ein Kürass, Stulpen, Beinpanzer und Beinschienen.
- Onmiklingen-Dolche: Diese holografischen Klingen haben ihren Ursprung in Commander Shepards Omni-Tool und dienen den Spielern als Nahkampf-Stichwaffen. Die Spieler schalten die Dolche frei, sobald sie die Mass Effect 3-Demo installieren und spielen.